Mit Sicherheit gut informiert: logo

home Unser Team AGB Termine Aktuelles Anmeldung Kontakt Datenschutz Impressum

Begasungen im Vorrats- und Materialschutz Fortbildung nach Chemikalienverbotsverordnung

Sachkunden nach Chemikalienverbotsverordnung sind seit dem 01.06.2019 regelmäßig durch den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen zu aktualisieren. Seminar E. ist anerkannte Einrichtung zur Durchführung dieser Fortbildungen.

Unsere eintägigen Fortbildungsveranstaltungen wenden sich in erster Linie an Sachkundige mit umfassender bzw. eingeschränkter Sachkunde nach Chemikalienverbotsverordnung.

Sie können aber auch von Personen mit gültiger Sachkunde nach § 9 Pflanzenschutzgesetz besucht werden. Diese erwerben durch den Besuch unserer Fortbildung die eingeschänkte Sachkunde für die Abgabe bestimmter Biozid-Produkte. Für diesen Teilnehmerkreis bieten wir allerdings auch speziell abgestimmte Fortbildungen an. (Siehe Eintägige Fortbildung für die Abgabe von Biozid-Produkten)

Alle unsere Fortbildungen umfassen die vorgeschriebenen 8 Lehreinheiten und behandeln Gefahrstoffkunde, Gefahrenabwehr, Schutzmaßnahmen, Europäisches und deutsches Chemikalien- und Gefahrstoffrecht, REACh- und CLP/GHS-Verordnung, Biozid- und Pflanzenschutzmittelrecht, Anforderungen an die Abgabe von gefährlichen Stoffen und Gemischen, Bioziden und Pflanzenschutzmitteln. Wir bieten unsere Fortbildungen sowohl als Präsenz- als auch als online-live Veranstaltungen an.
 
Wühlmausbekämpfung
Containerfreigaben
Freimessen in engen Räumen
Pflanzenschutz
Umgang mit Gefahrstoffen
Gassterilisation mit Ethylenoxid
Sachkunde n. §4 / 11 TierSchG
Hygiene/Raumdesinfektion ghs-symbole height=
Partner für Hygienetechnik
Beratung
ghs-symbole